Bei TAD Pharma verstehen wir, dass unsere Verantwortung über die Herstellung von hochwertigen Arzneimitteln hinausgeht. Unsere Vision umfasst nicht nur gesundheitliche Aspekte, sondern auch nachhaltiges Handeln und soziales Engagement. Wir sind stolz darauf, dass wir uns aktiv für die Umwelt einsetzen und die Lebensqualität in unserer Gemeinschaft verbessern. Unsere vielfältigen Projekte und Initiativen spiegeln unser Bestreben wider, positive Veränderungen zu bewirken und Verantwortung zu übernehmen. Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Projekte und wie wir uns gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und Partnern für eine bessere Zukunft einsetzen.
BeeTAD: Gemeinsam Bienen retten! 🐝
Bienen sind entscheidend für eine gesunde Umwelt. Doch zunehmend finden sie nur Betonflächen und Steingärten. Mit dem Projekt BeeTAD engagiert sich TAD seit 2016 für insektenfreundliche Blühflächen auf dem Firmengelände und eigene Bienenvölker. In jedem Jahr verteilen wir an unsere Kunden und Partner im Frühjahr über 6.000 Saatgutmischungen, um deutschlandweit mehr Lebensraum für Bienen schaffen.

Unterstützung lokaler Organisationen
Unsere Mitarbeiter engagieren sich in vielfältiger Weise für wohltätige Zwecke in der Gemeinschaft. Das Engagement zeigt sich besonders durch die Unterstützung des Tierheims Cuxhaven, der Tafel Cuxhaven, der Hanel Senioren Stiftung und der Blutspende beim DRK Cuxhaven.
Tierheim Cuxhaven
Das Tierheim Cuxhaven bietet einen sicheren Zufluchtsort für ausgesetzte und vernachlässigte Tiere. Unsere Mitarbeiter unterstützen das Tierheim durch regelmäßige Besuche, bei denen sie bei der Pflege der Tiere helfen, Futter- und Sachspenden überbringen und bei der Instandhaltung der Anlagen mit anpacken. Außerdem helfen unsere Mitarbeiter, das Bewusstsein für den Tierschutz in der Gemeinde zu fördern.

Tafel Cuxhaven
Die Tafel Cuxhaven leistet einen unschätzbaren Beitrag, indem sie Lebensmittel an Bedürftige verteilt und somit einen wichtigen Beitrag zur Linderung der Armut in der Region leistet. Unsere Mitarbeiter tragen durch ihre freiwilligen Einsätze in der Lebensmittelausgabe und beim Sortieren und Verpacken von Spenden erheblich zur Unterstützung dieser wertvollen Arbeit bei. Ihre regelmäßigen Einsätze helfen, die Versorgung vieler Menschen sicherzustellen.

Senioren Hanel Stiftung
Die Senioren Hanel Stiftung widmet sich der Unterstützung älterer Menschen, indem sie ihnen Betreuung und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. Unsere Mitarbeiter engagieren sich in der Stiftung durch Erfüllung von Weihnachtswünschen der Senioren, gemeinsames Verbringen von Zeit bei Kaffee und Kuchen im Strandkorb sowie Unterstützung bei Einkäufen. Diese Aktivitäten tragen dazu bei, Isolation zu verhindern und den Senioren ein Gefühl der Gemeinschaft und Wertschätzung zu vermitteln.

Blutspende beim DRK Cuxhaven
Unsere Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Blutspendeterminen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Cuxhaven teil. Unter dem Motto „Gesundheit ist unsere Mission“ leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung, indem sie Blut spenden und somit Leben retten.

Umweltschutzaktionen
Zusätzlich zu ihren sozialen Aktivitäten setzen sich unsere Mitarbeiter auch aktiv für den Umweltschutz ein. Ein herausragendes Beispiel ist die Müllsammelaktion im Wattenmeer Cuxhaven, bei der unsere Mitarbeiter Abfälle wie Plastik und Netze gesammelt haben, um die natürlichen Lebensräume zu schützen und das Bewusstsein für Umweltschutz zu stärken.

UmweltschutzaktionenKonzernweite Initiativen
Im Rahmen der „Krka’s Week of Charity and Volunteering“ haben seit 2012 die Mitarbeiter von Krka bemerkenswerte 1.175 Liter Blut gespendet. Allein während dieser einen Woche wurden 34,2 Tonnen Kleidung, Lebensmittel, Bücher, Spielzeug, Körperpflegeprodukte und andere notwendige Dinge gesammelt. Gemeinsam mit verschiedenen Wohltätigkeitsorganisationen haben sie 8.995 Lebensmittelpakete vorbereitet und an bedürftige Familien und Einzelpersonen verteilt. Die Mitarbeiter von Krka besuchen regelmäßig Altenheime, Berufsbildungszentren und andere Einrichtungen, um den Bewohnern Gesellschaft zu leisten, ihnen zu helfen und gemeinsam an verschiedenen Workshops teilzunehmen. Jedes Jahr engagieren wir uns auch für ausgesetzte Tiere und haben seit Beginn der Kampagne 4,6 Tonnen Tierfutter gesammelt und an Tierheime gespendet.