Osmotische Pumptechnologie für eine zuverlässige Wirkstofffreisetzung
Krkas Medikament mit dem Wirkstoff Paliperidon zur Behandlung von Schizophrenie verwendet die osmotische Pumptechnologie. Diese ermöglicht eine reproduzierbare und präzise vorgegebene Freisetzung des Wirkstoffs und erlaubt die einmal tägliche Einnahme. Diese innovative Arzneiform sorgt für eine geringe Schwankung der Wirkstoffmenge im Körper, was das Behandlungsergebnis deutlich verbessert.
Osmose – ein natürliches Phänomen
Die osmotische Pumpe nutzt den natürlichen Vorgang der Osmose, der für die Funktion der Körperzellen entscheidend ist. Osmose beschreibt die gerichtete Passage eines Lösungsmittels durch eine halbdurchlässige Membran, die für das Lösungsmittel durchlässig ist, nicht aber für die darin gelösten Stoffe.
Osmose auch in einer Tablette
Die Osmose wird durch einen osmotisch aktiven Hilfsstoff, wie z. B. Natriumchlorid, ausgelöst, der Wasser in die Tablette einziehen lässt. Dies aktiviert andere Hilfsstoffe in der Tablette, die beim Kontakt mit Wasser aufquellen. Der Druck in der Tablette steigt und setzt den Wirkstoff frei.

Die osmotisch kontrollierte Freisetzungstablette hat eine deutlich komplexere Zusammensetzung als eine herkömmliche Tablette. Der zweischichtige Kern der Tablette ist von einer semi-permeablen Membran umgeben. Zwei Öffnungen an der Oberseite der Tablette, die durch erhöhten Druck den Wirkstoff freisetzen, sind für diese Funktion entscheidend.
DIE INNOVATIVE DARREICHUNGSFORM
ermöglicht die einmal tägliche Einnahme.
Nach der Herstellung des Kerns wird die Tablette mit einer semi-permeablen Membran überzogen und mithilfe eines Lasers durch die Beschichtung gebohrt, sodass Löcher von weniger als 1 mm Durchmesser entstehen. Dies gewährleistet eine präzise und reproduzierbare Freisetzung des Wirkstoffs.